| GÄRTNERT | • gärtnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern.
 • gärtnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern.
 | 
| ERGATTERN | • ergattern V. Sich etwas Rares mit List und Tücke, Ausdauer oder Glück verschaffen. | 
| ERGRÜNTET | • ergrüntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergrünen. • ergrüntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergrünen.
 | 
| ERRETTUNG | • Errettung S. Heute gehoben: Befreiung, Rettung (aus einer Notlage, einer gefährlichen Situation). | 
| GARROTTEN | • Garrotten V. Nominativ Plural des Substantivs Garrotte. • Garrotten V. Genitiv Plural des Substantivs Garrotte.
 • Garrotten V. Dativ Plural des Substantivs Garrotte.
 | 
| GARTENTOR | • Gartentor S. Zugang zu einem Garten. | 
| GÄRTNERST | • gärtnerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gärtnern.
 | 
| GÄRTNERTE | • gärtnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern.
 • gärtnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern.
 | 
| GERITTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETARNTER | • getarnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt.
 • getarnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt.
 | 
| GETRETNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETURNTER | • geturnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt. • geturnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt.
 • geturnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt.
 | 
| TONTRÄGER | • Tonträger S. Ein technisches Medium zur Speicherung von Musik oder Sprache. | 
| TOTÄRGERN | • totärgern V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich wirklich sehr ärgern (oftmals über sich selbst). | 
| TURNGERÄT | • Turngerät S. Gerät zur Durchführung von sportlichen Übungen. |