| GEPUNZT | • gepunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs punzen. |
| GEPUNZTE | • gepunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| PUTZIGEN | • putzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs putzig. • putzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs putzig. • putzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs putzig. |
| GEPUNZTEM | • gepunztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| GEPUNZTEN | • gepunzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| GEPUNZTER | • gepunzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| GEPUNZTES | • gepunztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. |
| GEPUTZTEN | • geputzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. • geputzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. • geputzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. |
| GEZULPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZUPFTEN | • gezupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. • gezupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezupft. |
| PUTZTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGPUTZEN | • wegputzen V. Umgangssprachlich: aufessen. • wegputzen V. Staub/Dreck/Abdrücke (mit einem Putzlappen und Putzmittel) entfernen. • wegputzen V. Salopp: erschießen. |