| PASSUNG | • Passung S. Bezeichnung dafür, wie zwei gepaarte, toleranzbehaftete Teile zusammenpassen. |
| SPRUNGS | • Sprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Sprung. |
| PRESSUNG | • Pressung S. Das Ausüben starken Drucks, indem etwas zusammengedrückt wird. |
| SPEISUNG | • Speisung S. Versorgung von (bedürftigen) Personen mit Nahrung. • Speisung S. Technik: Versorgung eines Systems mit den zum Betrieb erforderlichen Ressourcen. |
| SPRUNGES | • Sprunges V. Genitiv Singular des Substantivs Sprung. |
| ABSPRUNGS | • Absprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Absprung. |
| ANPASSUNG | • Anpassung S. Das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas. • Anpassung S. Herstellung einer erwünschten Zuordnung. |
| ANSPRUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPRENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISPRUNGS | • Eisprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Eisprung. |
| PANGASIUS | • Pangasius S. Speisefisch aus der Familie der Welse. |
| PASSGENAU | • passgenau Adj. Von der Form her exakt sitzend; die exakt richtigen Maße habend. |
| PASSUNGEN | • Passungen V. Nominativ Plural des Substantivs Passung. • Passungen V. Genitiv Plural des Substantivs Passung. • Passungen V. Dativ Plural des Substantivs Passung. |
| PUSSLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGNAPFS | • Saugnapfs V. Genitiv Singular des Substantivs Saugnapf. |
| SKISPRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPROSSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUNDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPRUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSPRUNGS | • Ursprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Ursprung. |