| AGNOSZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZOGENES | • erzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| ERZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNORZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZORTS | • Grenzorts V. Genitiv Singular des Substantivs Grenzort. |
| GROSZEN | • Groszen V. Dativ Plural des Substantivs Grosz. |
| GROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGANZAS | • Organzas V. Genitiv Singular des Substantivs Organza. |
| REINZOGST | • reinzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| ROTZJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZNÄSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. |
| VERZOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZMORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZORNIGES | • zorniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zorniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zorniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. |
| ZORNIGSTE | • zornigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zornig. • zornigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zornig. • zornigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zornig. |