| WARNUNG | • Warnung S. Hinweis auf eine Gefahr. |
| ANWERBUNG | • Anwerbung S. Bemühung, jemand für eine bestimmte Arbeitsleistung zu gewinnen. |
| ERWÄHNUNG | • Erwähnung S. Die Tatsache, dass eine Angelegenheit in einem umfassenderen Zusammenhang benannt, angesprochen und eingeordnet wird. |
| ERZWUNGEN | • erzwungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzwingen. |
| ERZWUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWRUNGEN | • gewrungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs wringen. |
| GEWRUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWUNDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWUNKNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDWEGEN | • Rundwegen V. Dativ Plural des Substantivs Rundweg. |
| WANDERUNG | • Wanderung S. Ausflug zu Fuß in der Natur, ausgedehnter als ein Spaziergang (oft mit Übernachtung). • Wanderung S. Gleichgerichteter Wechsel des Aufenthaltsorts einer größeren Anzahl von Individuen (mehr als einer Familie). • Wanderung S. Veraltet: Wanderschaft. |
| WARNUNGEN | • Warnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Warnung. • Warnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Warnung. • Warnungen V. Dativ Plural des Substantivs Warnung. |
| WARTUNGEN | • Wartungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wartung. • Wartungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wartung. • Wartungen V. Dativ Plural des Substantivs Wartung. |
| WÄHRUNGEN | • Währungen V. Nominativ Plural des Substantivs Währung. • Währungen V. Genitiv Plural des Substantivs Währung. • Währungen V. Dativ Plural des Substantivs Währung. |
| WERBUNGEN | • Werbungen V. Nominativ Plural des Substantivs Werbung. • Werbungen V. Genitiv Plural des Substantivs Werbung. • Werbungen V. Dativ Plural des Substantivs Werbung. |
| WERTUNGEN | • Wertungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wertung. • Wertungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wertung. • Wertungen V. Dativ Plural des Substantivs Wertung. |
| WIRKUNGEN | • Wirkungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wirkung. • Wirkungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wirkung. • Wirkungen V. Dativ Plural des Substantivs Wirkung. |
| WIRRUNGEN | • Wirrungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wirrung. • Wirrungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wirrung. • Wirrungen V. Dativ Plural des Substantivs Wirrung. |
| WÜRZUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |