| ANGERANZT | • angeranzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anranzen. |
| ANGRENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRENZT | • angrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrenzen. |
| ANGRENZTE | • angrenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrenzen. • angrenzte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrenzen. |
| EINGRENZT | • eingrenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. |
| ENTGRENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGRENZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGRENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZTEN | • ergänzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
| GERANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZTEN | • grenzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. |
| GRUNZTEN | • grunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| INTRIGANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITZUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZUNGEN | • Rotzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Rotzunge. • Rotzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Rotzunge. • Rotzungen V. Dativ Plural des Substantivs Rotzunge. |
| STRINGENZ | • Stringenz S. Zwingende Beweis- und Überzeugungskraft, Schlüssigkeit; Entschiedenheit; gedankliche Geschlossenheit. |
| TARNANZUG | • Tarnanzug S. Militär: Kleidung für Soldaten, die durch Muster und Farbe (Tarnfarben) den Träger vor einem Hintergrund… |
| TURNANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERNAGTEN | • zernagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zernagt. |