| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 16 Wörter enthalten G, 2N, Ö, R und U| KÖRNUNG | • Körnung S. Granulation. • Körnung S. Jagd: Futterstelle. • Körnung S. Das Körnen, Zerkleinern. | | KRÖNUNG | • Krönung S. Feierlicher Akt der Einsetzung als Herrscher. • Krönung S. Abschließender Höhepunkt. | | ANHÖRUNG | • Anhörung S. Befragung von Experten. • Anhörung S. Vernehmung von Zeugen. | | DRÖHNUNG | • Dröhnung S. Umgangssprachlich: gewisse Menge, eine Portion, an Rauschmittel (Alkohol, Drogen), die geeignet ist… • Dröhnung S. Umgangssprachlich: durch Rauschmittel ausgelöster Rauschzustand. • Dröhnung S. Übertragen, mit voll: volle Lautstärke. | | KÖRUNGEN | • Körungen V. Nominativ Plural des Substantivs Körung. • Körungen V. Genitiv Plural des Substantivs Körung. • Körungen V. Dativ Plural des Substantivs Körung. | | RÖTUNGEN | • Rötungen V. Nominativ Plural des Substantivs Rötung. • Rötungen V. Genitiv Plural des Substantivs Rötung. • Rötungen V. Dativ Plural des Substantivs Rötung. | | BEKRÖNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ERÖFFNUNG | • Eröffnung S. Das erstmalige, einmalige Öffnen einer Sache, eines Vorganges, eines Prozesses, der Beginn eines Vorganges… • Eröffnung S. Schach: die ersten sechs (bis 12 oder 15) Züge einer Schachpartie. • Eröffnung S. Mitteilung einer etwas bedeutsamen, eher auch unangenehmen Sache. | | GRUNDTÖNE | • Grundtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Grundton. • Grundtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundton. | | KÖRNUNGEN | • Körnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Körnung. • Körnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Körnung. • Körnungen V. Dativ Plural des Substantivs Körnung. | | KRÖNUNGEN | • Krönungen V. Nominativ Plural des Substantivs Krönung. • Krönungen V. Genitiv Plural des Substantivs Krönung. • Krönungen V. Dativ Plural des Substantivs Krönung. | | RÖSTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | RUNDBÖGEN | • Rundbögen V. Nominativ Plural des Substantivs Rundbogen. • Rundbögen V. Genitiv Plural des Substantivs Rundbogen. • Rundbögen V. Dativ Plural des Substantivs Rundbogen. | | STÖRUNGEN | • Störungen V. Nominativ Plural des Substantivs Störung. • Störungen V. Genitiv Plural des Substantivs Störung. • Störungen V. Dativ Plural des Substantivs Störung. | | UNGEKRÖNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | UNNÖTIGER | • unnötiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 692 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |