| BOTMÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOTISMUS | • Egotismus S. Übertriebene Neigung, sich selbst in den Vordergrund zu stellen. |
| GEMOPSTES | • gemopstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemopst. • gemopstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemopst. • gemopstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemopst. |
| GEMORSTES | • gemorstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. • gemorstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. • gemorstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. |
| GESMOKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESOSSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSMAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOOSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOPSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSIGSTEM | • rosigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. |
| SCHMORGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONSTIGEM | • sonstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • sonstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonstig. • Sonstigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Sonstiges. |
| UMGOSSEST | • umgossest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgossest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGOSST | • umgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMSORGEST | • umsorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGST | • umsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMSORGTES | • umsorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. • umsorgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umsorgt. |