| GEMÜTERN | • Gemütern V. Dativ Plural des Substantivs Gemüt. | 
| GRÜNSTEM | • grünstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grün. • grünstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grün. | 
| UMGÜRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGRÜNTEM | • begrüntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begrünt. • begrüntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begrünt. | 
| ERGRÜNTEM | • ergrüntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. | 
| GEMÜNZTER | • gemünzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. • gemünzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemünzt. | 
| GERÜHMTEN | • gerühmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. • gerühmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. • gerühmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerühmt. | 
| GETÜRMTEN | • getürmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. | 
| GÜRTENDEM | • gürtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. | 
| MITTRÜGEN | • mittrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. | 
| ROTGRÜNEM | • rot-grünem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. | 
| TRÜGENDEM | • trügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. | 
| UMGÜRTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGÜRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRÜSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |