| ANMIETUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMUTIGEN | • anmutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTUNG | • Anmutung S. Das emotionale und unbestimmte Erlebnis des Erscheinungsbilds von etwas. • Anmutung S. Schweizerisch, veraltend: Zumutung (etwas Unzumutbares). |
| AUGMENTEN | • Augmenten V. Dativ Plural des Substantivs Augment. |
| EINATMUNG | • Einatmung S. Einziehen der Luft in die Lunge. |
| ENTAMTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTUNGEN | • Mutungen V. Nominativ Plural des Substantivs Mutung. • Mutungen V. Genitiv Plural des Substantivs Mutung. • Mutungen V. Dativ Plural des Substantivs Mutung. |
| UMGARNTEN | • umgarnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. • umgarnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgarnt. |
| UMGERANNT | • umgerannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrennen. |
| UMGETANEN | • umgetanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. |
| UMHÄNGTEN | • umhängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhängt. |
| UMRINGTEN | • umringten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. |
| UNGETANEM | • ungetanem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. • ungetanem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. |
| UNGETÜMEN | • Ungetümen V. Dativ Plural des Substantivs Ungetüm. |
| UNMUTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNNÖTIGEM | • unnötigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. |
| UNTERMENG | • untermeng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untermengen. |