| GESÜLZT | • gesülzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sülzen. |
| GESÜLZTE | • gesülzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. |
| GESÜLZTEM | • gesülztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. |
| GESÜLZTEN | • gesülzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. |
| GESÜLZTER | • gesülzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. |
| GESÜLZTES | • gesülztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. • gesülztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesülzt. |
| LASTZÜGE | • Lastzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Lastzug. • Lastzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Lastzug. • Lastzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lastzug. |
| LASTZÜGEN | • Lastzügen V. Dativ Plural des Substantivs Lastzug. |
| NÜTZLINGS | • Nützlings V. Genitiv Singular des Substantivs Nützling. |
| ZUSCHLÜGT | • zuschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZÜGELST | • zügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. |
| ZÜGELTEST | • zügeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zügeln. • zügeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zügeln. |
| ZÜNGELST | • züngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züngeln. • züngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züngeln. |