| VERGALTET | • vergaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGALTST | • vergaltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÄLTET | • vergältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGELTET | • vergeltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. • vergeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGILTST | • vergiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÖLTET | • vergöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VERGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEGTET | • verlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlegen. • verlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERTILGET | • vertilget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |
| VERTILGST | • vertilgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |
| VERTILGT | • vertilgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertilgen. • vertilgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. • vertilgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |
| VERTILGTE | • vertilgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. • vertilgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. • vertilgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. |
| VORLEGTET | • vorlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |