| GASTSPIEL | • Gastspiel S. Einmaliger Auftritt eines Künstlers/einer Künstlergruppe oder Sportlers/Sportlergruppe an einem Ort. | 
| GEPULSTES | • gepulstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst.
 • gepulstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst.
 | 
| GEPUSSELT | • gepusselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pusseln. | 
| GESPLISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPULTES | • gespultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult.
 • gespultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespult.
 | 
| GESPÜLTES | • gespültes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespültes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült.
 • gespültes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespült.
 | 
| GLUPSCHST | • glupschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. | 
| SPÄTLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPENGELST | • spengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln.
 | 
| SPIEGELST | • spiegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. | 
| SPIELTAGS | • Spieltags V. Genitiv Singular des Substantivs Spieltag. | 
| SPÜLTROGS | • Spültrogs V. Genitiv Singular des Substantivs Spültrog. | 
| WEGSPÜLST | • wegspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |