| GLOBUSSE | • Globusse V. Nominativ Plural des Substantivs Globus. • Globusse V. Genitiv Plural des Substantivs Globus.
 • Globusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Globus.
 | 
| GRUSSLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGISMUS | • Logismus S. Philosophie: ein Vernunftsschluss. • Logismus S. Philosophie, ohne Plural: eine Theorie von der logischen Ordnung und dem logischen Aufbau der Welt.
 | 
| AUSFLOGST | • ausflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. | 
| AUSFOLGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGELOST | • ausgelost Partz. Partizip Perfekt des Verbs auslosen. | 
| AUSLOGGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLOSUNG | • Auslosung S. Ziehung des Gewinns in einem Gewinnspiel. | 
| AUSWEGLOS | • ausweglos Adj. Ohne Aussicht auf eine Verbesserung der Situation. | 
| DROSSLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUSSGOTT | • Flussgott S. Mythologie: Gott eines Flusses; Personifikation eines Flusses. | 
| GLOBUSSEN | • Globussen V. Dativ Plural des Substantivs Globus. | 
| GLOBUSSES | • Globusses V. Genitiv Singular des Substantivs Globus. | 
| GROSSCLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROSSKLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROSSMAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUSSLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSLÖSUNG | • Loslösung S. Handlung, sich oder etwas abzulösen, zu entfernen. | 
| LOSSAGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSSCHLUG | • losschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losschlagen. • losschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losschlagen.
 |