| LORGNON | • Lorgnon S. Sehhilfe für ein Auge, die mit einem Stiel vor das Auge gehalten wird. |
| ERLOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LORGNONS | • Lorgnons V. Nominativ Plural des Substantivs Lorgnon. • Lorgnons V. Genitiv Singular des Substantivs Lorgnon. • Lorgnons V. Genitiv Plural des Substantivs Lorgnon. |
| ANGOLANER | • Angolaner S. Staatsbürger von Angola. |
| ERLOGENEN | • erlogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. |
| LANGOHREN | • Langohren V. Nominativ Plural des Substantivs Langohr. • Langohren V. Genitiv Plural des Substantivs Langohr. • Langohren V. Dativ Plural des Substantivs Langohr. |
| LONGDRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LONGIEREN | • longieren V. Transitiv: ein Pferd zur Ausbildung und Trainingszwecken an einer langen Leine, der Longe, im Kreis führen. |
| ORGELNDEN | • orgelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. |
| PORLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGLOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHLINGEN | • Rohlingen V. Dativ Plural des Substantivs Rohling. |
| RUNOLOGEN | • Runologen V. Genitiv Singular des Substantivs Runologe. • Runologen V. Dativ Singular des Substantivs Runologe. • Runologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Runologe. |
| RUNOLOGIN | • Runologin S. Weibliche Person, die sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Runen und der mit Runen verfassten Texte befasst. |
| SOLINGERN | • Solingern V. Dativ Plural des Substantivs Solinger. |
| VERLOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |