| GLOMMST | • glommst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. | 
| MOGELST | • mogelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mogeln.
 | 
| GELOSTEM | • gelostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • gelostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost.
 | 
| UMFLOGST | • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen.
 | 
| BEMOGELST | • bemogelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemogeln.
 | 
| ERMOGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELORMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELOTSTEM | • gelotstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst. • gelotstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotst.
 | 
| GESOHLTEM | • gesohltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. • gesohltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt.
 | 
| GOTTLOSEM | • gottlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos. • gottlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gottlos.
 | 
| LOGEMENTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MATTGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEGAVOLTS | • Megavolts V. Genitiv Singular des Substantivs Megavolt. | 
| MOGELTEST | • mogeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mogeln. • mogeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mogeln.
 | 
| MOLKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOLLIGSTE | • molligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mollig. • molligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mollig.
 • molligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mollig.
 | 
| UMFLOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGOLDEST | • umgoldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgoldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgolden.
 |