| GELORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMOGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELORMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOLTEM | • rigoltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigoltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| EMULGATOR | • Emulgator S. Chemie: eine Substanz, die die Bildung einer Emulsion, also einem fein verteilten physikalischen Gemenge… |
| ERFOLGTEM | • erfolgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. |
| ERMOGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMOGELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELORMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELORMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELORMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELORMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROLLTEM | • gerolltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerolltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. |
| GETROMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROBMAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGIERTEM | • logiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logiert. • logiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logiert. |
| LOTTRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGLOMMT | • verglommt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verglimmen. |