| GEWITZELT | • gewitzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs witzeln. | 
| GEWITZIGT | • gewitzigt Adj. Aufgrund negativer Erfahrungen klüger geworden. • gewitzigt Adj. Geschickt, praktischen Verstand aufweisend.
 | 
| GEWITZT | • gewitzt Adj. Schlau, einfallsreich bei der Problembewältigung, voller praktischer Ideen. | 
| GEWITZTE | • gewitzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 • gewitzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 | 
| GEWITZTEM | • gewitztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 | 
| GEWITZTEN | • gewitzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 • gewitzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 | 
| GEWITZTER | • gewitzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 • gewitzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 | 
| GEWITZTES | • gewitztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 • gewitztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt.
 | 
| WITZIGSTE | • witzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs witzig. • witzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs witzig.
 • witzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs witzig.
 | 
| ZWEIGTEST | • zweigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweigen.
 | 
| ZWEIGTET | • zweigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweigen. • zweigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweigen.
 | 
| ZWITTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWITTRIG | • zwittrig Adj. Eine sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsausprägung habend. | 
| ZWITTRIGE | • zwittrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwittrig. • zwittrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwittrig.
 • zwittrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwittrig.
 |