| STÜTZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜTZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜGIGSTE | • zügigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig.
 • zügigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig.
 | 
| NÜTZLINGS | • Nützlings V. Genitiv Singular des Substantivs Nützling. | 
| STÜTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÜTZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÜRZIGSTE | • würzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig.
 • würzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig.
 | 
| ZÜCHTIGES | • züchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig.
 • züchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig.
 | 
| ZÜCHTIGST | • züchtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. | 
| ZÜGIGSTEM | • zügigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig.
 | 
| ZÜGIGSTEN | • zügigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig.
 • zügigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig.
 | 
| ZÜGIGSTER | • zügigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig.
 • zügigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig.
 | 
| ZÜGIGSTES | • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig.
 • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig.
 | 
| ZÜNFTIGES | • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig.
 • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig.
 |