| RÜSTIGES | • rüstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| SÜNDIGST | • sündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| BEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSBÜSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜNSTIGES | • günstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. |
| GÜTIGSTES | • gütigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gütig. • gütigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gütig. • gütigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs gütig. |
| LÜSTLINGS | • Lüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Lüstling. |
| MÜSSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTIGSTE | • rüstigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüstig. • rüstigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüstig. • rüstigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rüstig. |
| STÜTZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜCHTIGES | • süchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. • süchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. • süchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. |
| SÜDSEITIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜFFIGSTE | • süffigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. • süffigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. • süffigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs süffig. |
| SÜNDIGEST | • sündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜPPIGSTES | • üppigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üppig. • üppigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üppig. • üppigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs üppig. |
| WÜSTLINGS | • Wüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Wüstling. |
| ZÜGIGSTES | • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |