| WÜRDIGT | • würdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. • würdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. • würdigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGET | • würdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGTE | • würdigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |
| ENTWÜRDIG | • entwürdig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. |
| FÜRWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRDIGT | • gewürdigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würdigen. |
| ÜBERWIEGT | • überwiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. |
| WEINGÜTER | • Weingüter V. Nominativ Plural des Substantivs Weingut. • Weingüter V. Genitiv Plural des Substantivs Weingut. • Weingüter V. Akkusativ Plural des Substantivs Weingut. |
| WÜRDIGEST | • würdigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGSTE | • würdigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. |
| WÜRDIGTEN | • würdigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGTET | • würdigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRZIGSTE | • würzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. |
| ZWEITÜRIG | • zweitürig Adj. 2-türig. • zweitürig Adj. Meist bei Fahrzeugen: mit zwei Türen ausgestattet. |