| ERZEIGTER | • erzeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| GEIHRZTER | • geihrzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. |
| GEREIZTER | • gereizter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GERITZTER | • geritzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| GEZIERTER | • gezierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. • gezierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. • gezierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. |
| GEZIRPTER | • gezirpter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirpter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirpter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. |
| GRADITZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWITZIG | • irrwitzig Adj. Völlig unvernünftig, in unvernünftig hohem Maße, das normale Maß übersteigend. |
| KRATZIGER | • kratziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. |
| KRÄTZIGER | • krätziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| PROTZIGER | • protziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig. • protziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig. • protziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig. |
| RINGARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGÄRZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZIGER | • trotziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. |
| TRUTZIGER | • trutziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. • trutziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. • trutziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. |
| ZITTRIGER | • zittriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zittrig. • zittriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zittrig. • zittriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zittrig. |
| ZOTIGERER | • zotigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |