| VOTINGS | • Votings V. Genitiv Singular des Substantivs Voting. • Votings V. Nominativ Plural des Substantivs Voting. • Votings V. Genitiv Plural des Substantivs Voting. |
| GENETIVS | • Genetivs V. Genitiv Singular des Substantivs Genetiv. |
| GENITIVS | • Genitivs V. Genitiv Singular des Substantivs Genitiv. • Genitiv-s S. Der zur Bildung des Genitivs angehängte Buchstabe s. |
| NEGATIVS | • Negativs V. Genitiv Singular des Substantivs Negativ. |
| VORSINGT | • vorsingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| KONGESTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEGATIVES | • negatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. • negatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. • negatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. |
| NERVIGSTE | • nervigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nervig. • nervigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nervig. • nervigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nervig. |
| VERDINGST | • verdingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERFINGST | • verfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERGINGST | • vergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergehen. |
| VERNEIGST | • verneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen. |
| VIETCONGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGINGST | • vorgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. |
| VORHINGST | • vorhingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORNEIGST | • vorneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorneigen. |
| VORSINGET | • vorsinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSINGST | • vorsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |