| ENTMUTIGT | • entmutigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entmutigen. • entmutigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmutigen. • entmutigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmutigen. |
| GEMITTELT | • gemittelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mitteln. |
| MITTELGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTRAGET | • mittraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRAGT | • mittragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÄGST | • mitträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÄGT | • mitträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRUGST | • mittrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRUGT | • mittrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÜGET | • mittrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÜGST | • mittrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÜGT | • mittrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| TATTRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGITTERT | • umgittert Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgittern. • umgittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |