| BEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMÜTIGES | • demütiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. |
| DEMÜTIGST | • demütigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs demütigen. |
| GEMÜSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTMÜLLS | • Giftmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmüll. |
| GÜNSTIGEM | • günstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. |
| GÜTIGSTEM | • gütigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gütig. • gütigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gütig. |
| MITTRÜGST | • mittrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MÜRBTEIGS | • Mürbteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Mürbteig. |
| MÜSSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTIGEM | • rüstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| STÜTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜCHTIGEM | • süchtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. • süchtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs süchtig. • Süchtigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Süchtiger. |
| ÜPPIGSTEM | • üppigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üppig. • üppigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs üppig. |
| ZÜGIGSTEM | • zügigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |