| MONGOLID | • mongolid Adj. Veraltet, rassenkundlich: zur Rasse der Asiaten gehörend; in der Art der Mongoliden seiend. |
| MONGOLIN | • Mongolin S. Staatsbürgerin der Mongolei. • Mongolin S. Angehörige des Volks der Mongolen. |
| MOORIGEN | • moorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. |
| MOOSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AGRONOMIE | • Agronomie S. Wissenschaftliche Forschung über Ackerbau. |
| AGRONOMIN | • Agronomin S. Wissenschaftlerin, die im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| COMINGOUT | • Comingout S. Coming-out. • Comingout S. Öffentliches Bekenntnis zu etwas, insbesondere zur eigenen Homosexualität. • Coming-out S. Comingout. |
| ERGONOMIE | • Ergonomie S. Zweig der Arbeitswissenschaft, der sich mit den Leistungsmöglichkeiten des arbeitenden Menschen befasst… |
| ERGONOMIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONIGMOND | • Honigmond S. Die ersten Wochen nach der Hochzeit. |
| HONORIGEM | • honorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| INHOMOGEN | • inhomogen Adj. Ungleichmäßig, unregelmäßig. |
| KOGNOMINA | • Kognomina V. Nominativ Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Genitiv Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Dativ Plural des Substantivs Kognomen. |
| LIMNOLOGE | • Limnologe S. Wissenschaftler, dessen Forschungsgebiet Binnengewässer sind. |
| MONGOLIDE | • mongolide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. • mongolide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. • mongolide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. |
| MONGOLOID | • mongoloid Adj. Veraltet, meist abwertend: an Trisomie 21 (Downsyndrom, Mongolismus) leidend. |
| MONOGAMIE | • Monogamie S. Form der ausschließlichen Paarbeziehung zwischen zwei Individuen; das (zeitlich befristete oder permanente)… |
| MONOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYKOLOGIN | • Mykologin S. Biologie: Spezialistin auf dem Gebiet der Mykologie. |
| ROOMINGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |