| ANGIOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANIN | • Egomanin S. Weibliche Person, die krankhaft selbstbezogen ist. |
| MONGOLIN | • Mongolin S. Staatsbürgerin der Mongolei. • Mongolin S. Angehörige des Volks der Mongolen. |
| SONNIGEM | • sonnigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnig. • sonnigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sonnig. |
| WONNIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AGRONOMIN | • Agronomin S. Wissenschaftlerin, die im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| GNOMIKERN | • Gnomikern V. Dativ Plural des Substantivs Gnomiker. |
| GOLDMINEN | • Goldminen V. Nominativ Plural des Substantivs Goldmine. • Goldminen V. Genitiv Plural des Substantivs Goldmine. • Goldminen V. Dativ Plural des Substantivs Goldmine. |
| HONIGMOND | • Honigmond S. Die ersten Wochen nach der Hochzeit. |
| INHOMOGEN | • inhomogen Adj. Ungleichmäßig, unregelmäßig. |
| KOGNOMINA | • Kognomina V. Nominativ Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Genitiv Plural des Substantivs Kognomen. • Kognomina V. Dativ Plural des Substantivs Kognomen. |
| MAGNOLIEN | • Magnolien V. Nominativ Plural des Substantivs Magnolie. • Magnolien V. Genitiv Plural des Substantivs Magnolie. • Magnolien V. Dativ Plural des Substantivs Magnolie. |
| MENNIGROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENTORING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISOGYNEN | • misogynen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| MONOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROOMINGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |