| ABGLITTET | • abglittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abglittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| ABGLITTST | • abglittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| ENTGILTST | • entgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGLITT | • entglitt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgleiten. • entglitt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgleiten. |
| ENTGLITTE | • entglitte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgleiten. • entglitte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgleiten. |
| GEMITTELT | • gemittelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mitteln. |
| GETITELT | • getitelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs titeln. |
| GETITELTE | • getitelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getitelt. • getitelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getitelt. • getitelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getitelt. |
| GIFTELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLITTEST | • glittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| GLITTET | • glittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| GLITTST | • glittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| LETTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTELGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILGTEST | • tilgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGTET | • tilgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TINGELTET | • tingeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. |
| TROTTELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLTIGTET | • wältigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. |