| LOOPING | • Looping S. Flugmanöver, bei dem ein Flugzeug sich überschlägt. • Looping S. Vertikale Schleife als Element von manchen Achterbahnen. |
| APOLOGIE | • Apologie S. Gehoben: Verteidigung, Rechtfertigung. • Apologie S. Gehoben: Rede oder Schrift, in der etwas verteidigt und gerechtfertigt wird. |
| LOOPINGS | • Loopings V. Nominativ Plural des Substantivs Looping. • Loopings V. Genitiv Plural des Substantivs Looping. • Loopings V. Dativ Plural des Substantivs Looping. |
| OLIGOPOL | • Oligopol S. Wirtschaftsform, bei der der gesamte Markt von wenigen Unternehmen beherrscht wird. |
| APOLOGIEN | • Apologien V. Nominativ Plural des Substantivs Apologie. • Apologien V. Genitiv Plural des Substantivs Apologie. • Apologien V. Dativ Plural des Substantivs Apologie. |
| LOGOGRIPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGOPÄDIE | • Logopädie S. Medizin: medizinische Disziplin, die sich mit Sprachstörungen und Sprachentwicklungsstörungen aller Art befasst. |
| LOGOPÄDIN | • Logopädin S. Weibliche Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. |
| OLIGOPOLE | • Oligopole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Nominativ Plural des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Genitiv Plural des Substantivs Oligopol. |
| OLIGOPOLS | • Oligopols V. Genitiv Singular des Substantivs Oligopol. |
| PHILOLOGE | • Philologe S. Person, die in der Philologie ausgebildet und bewandert ist, sich also mit Texten bestimmter Sprachen beschäftigt. |
| PODOLOGIE | • Podologie S. Wissenschaft, die sich mit den präventiven und kurativen therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß beschäftigt. |
| PODOLOGIN | • Podologin S. Beruf: weibliche Person, die Fußpflege beruflich betreibt. |
| POMOLOGIE | • Pomologie S. Die Lehre vom Obstbau. |
| TOPOLOGIE | • Topologie S. Mathematik: Lehre von den räumlichen Beziehungen. • Topologie S. Mathematik: Struktur eines mathematischen Raums. • Topologie S. Sprachwissenschaft: Methode zur Beschreibung des Aufbaus von Sätzen. |
| TYPOLOGIE | • Typologie S. Einteilung von Objekten in Typen aufgrund gemeinsamer Eigenschaften und Charakterisierung der einzelnen Typen. |