| GESTILLT | • gestillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stillen. |
| GRILLTET | • grilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| STILLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILLIGTET | • billigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs billigen. |
| GESTILLTE | • gestillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. • gestillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. • gestillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. |
| GRILLETTE | • Grillette S. Regional: Steak aus Hackfleisch, das auf einem Grill geröstet wurde. |
| GRILLTEST | • grilltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grilltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| LEGALITÄT | • Legalität S. Eigenschaft, den geltenden Gesetzen zu entsprechen und damit gesetzeskonform, rechtmäßig (legal) zu sein. |
| STILLEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLLEGT | • stilllegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. |
| TALGLICHT | • Talglicht S. Lampe, bestehend aus einer Schale, in der sich Talg mit einem Docht befindet. |
| TOLLWÜTIG | • tollwütig Adj. Medizin: von Tollwut befallen. |
| WILLIGTET | • willigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen. |