| GEKIPPTES | • gekipptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekipptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. • gekipptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekippt. | 
| GEKNIPST | • geknipst Partz. Partizip Perfekt des Verbs knipsen. | 
| GEKNIPSTE | • geknipste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknipst. • geknipste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknipst. • geknipste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknipst. | 
| GEPICKTES | • gepicktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepickt. • gepicktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepickt. • gepicktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepickt. | 
| GEPIKST | • gepikst Partz. Partizip Perfekt des Verbs piksen. | 
| GEPIKSTE | • gepikste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. | 
| GEPIKSTEM | • gepikstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. | 
| GEPIKSTEN | • gepiksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepiksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepiksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. | 
| GEPIKSTER | • gepikster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. | 
| GEPIKSTES | • gepikstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. • gepikstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepikst. | 
| GEPIKTES | • gepiktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt. • gepiktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt. • gepiktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepikt. | 
| GEPILKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPICKT | • gespickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spicken. | 
| GESPICKTE | • gespickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespickt. • gespickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespickt. • gespickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespickt. | 
| PICKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POCKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUNKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUNKTSIEG | • Punktsieg S. Kampfsport, Boxen: Sieg nach Punkten, die die Wertungsrichter vergeben haben. • Punktsieg S. Übertragen: einzelner, vorläufiger Erfolg, der noch nicht das Ende von etwas markiert. | 
| SPAKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPÄTGOTIK | • Spätgotik S. Mittelalterliche Baukunst zwischen 1350 und 1520. |