Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter enthalten G, 2I und 3N

EIGENSINNEigensinn S. Hartnäckiges Beharren auf einer Meinung oder Absicht (ohne den Rat anderer anzunehmen).
EINFINGENeinfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
einfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
einfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen.
EINGINGENeingingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingehen.
eingingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingehen.
eingingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingehen.
EINSINGENeinsingen V. Auch reflexiv, als Sänger: (vor einem Auftritt) vorbereitende Übungen mit der Stimme machen.
einsingen V. Einem Kind etwas vorsingen, das ihm helfen soll einzuschlafen.
einsingen V. Ein Lied vortragen, besonders wenn es dabei aufgezeichnet wird.
FINNIGENfinnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig.
finnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig.
finnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig.
HINGINGENhingingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen.
hingingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen.
hingingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen.
HINNEIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INDIGENENindigenen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum.
indigenen V. Akkusativ Singular Maskulinum und.
indigenen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs indigen.
INGENIENIngenien V. Nominativ Plural des Substantivs Ingenium.
Ingenien V. Genitiv Plural des Substantivs Ingenium.
Ingenien V. Dativ Plural des Substantivs Ingenium.
INNIGENinnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs innig.
innigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs innig.
innigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs innig.
INNIGERENinnigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig.
innigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig.
innigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig.
INNIGSTENinnigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs innig.
innigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs innig.
innigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs innig.
INSIGNIENInsignien V. Nominativ Plural des Substantivs Insigne.
Insignien V. Genitiv Plural des Substantivs Insigne.
Insignien V. Dativ Plural des Substantivs Insigne.
LIGNINENLigninen V. Dativ Plural des Substantivs Lignin.
PINGUINENPinguinen V. Dativ Plural des Substantivs Pinguin.
SINNIGENsinnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig.
sinnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig.
sinnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig.
UNEINIGENuneinigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
uneinigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
uneinigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneinig.
UNSINNIGunsinnig Adj. Nicht sinnvoll, mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar.
unsinnig Adj. Sehr, übermäßig, auch: übertrieben.
UNSINNIGEunsinnige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsinnig.
unsinnige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsinnig.
unsinnige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsinnig.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.