| KUHDUNGS | • Kuhdungs V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhdung. |
| SCHULUNG | • Schulung S. Veranstaltung, bei der Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt wird. |
| AUSGEHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHUNGER | • aushunger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. |
| AUSHUNGRE | • aushungre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. • aushungre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. • aushungre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushungern. |
| AUSZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUSUNG | • Behausung S. Einfache, schlichte, manchmal notdürftige Unterkunft. |
| DOUGHNUTS | • Doughnuts V. Genitiv Singular des Substantivs Doughnut. • Doughnuts V. Nominativ Plural des Substantivs Doughnut. • Doughnuts V. Genitiv Plural des Substantivs Doughnut. |
| FLUGHUNDS | • Flughunds V. Genitiv Singular des Substantivs Flughund. |
| HAUSANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSÜBUNG | • Hausübung S. Aufgabe, welche ein Lehrer in Österreich Schülern aufgibt und in der Regel zu Hause gemacht werden soll. |
| KUHDUNGES | • Kuhdunges V. Genitiv Singular des Substantivs Kuhdung. |
| STAUCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHUNG | • Täuschung S. Die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen. • Täuschung S. Das Fürwahrhalten von etwas nicht wahrheitsgemäßem. • Täuschung S. Falsche Wahrnehmung. |
| UMHALSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHWUNG | • Umschwung S. Grundlegende Veränderung einer Lage (beispielsweise der politischen, sozialen oder wirtschaftlichen… • Umschwung S. Schwingung im Kreise herum, Drehbewegung (zum Beispiel der Planeten, eines Motors). • Umschwung S. Sport: Turnübung am Reck, volle Drehung. |
| UNRUHIGES | • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |