| ENTGEHST | • entgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgehen. |
| GÄHNTEST | • gähntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gähnen. • gähntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gähnen. |
| GESTÖHNT | • gestöhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stöhnen. |
| GUTSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGTEST | • hängtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hängen. • hängtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hängen. |
| ENTGEHEST | • entgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgehen. |
| FESTHÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTHINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENUTSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖHNTE | • gestöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. • gestöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. • gestöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. |
| GUTSTEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANTIGSTE | • hantigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hantig. • hantigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hantig. • hantigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hantig. |
| HINSAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄGST | • hinträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRUGST | • hintrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRÜGST | • hintrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| NÄCHTIGST | • nächtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| SCHNITTIG | • schnittig Adj. Die Form, das Design, das Aussehen betreffend: gut/elegant geformt; scharf geschnitten; besonders von… • schnittig Adj. Veraltet, Ackerbau: von Getreide: fertig zum schneiden/ernten. |
| SCHÜTTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |