| MAHLGUT | • Mahlgut S. Material, das in einer Mühle zerkleinert wird. | 
| GEMULCHT | • gemulcht Partz. Partizip Perfekt des Verbs mulchen. | 
| MAHLGUTE | • Mahlgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mahlgut. | 
| MAHLGUTS | • Mahlguts V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. | 
| GEHEULTEM | • geheultem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheultem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. | 
| GEHUMPELT | • gehumpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs humpeln. | 
| GEMULCHTE | • gemulchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemulcht. • gemulchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemulcht. • gemulchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemulcht. | 
| GESCHMULT | • geschmult Partz. Partizip Perfekt des Verbs schmulen. | 
| GLEICHMUT | • Gleichmut S. Durch äußere und innere Einflüsse nicht aus dem Gleichgewicht zu bringende Gemütsverfassung. | 
| HEILIGTUM | • Heiligtum S. Religion: heilige Stätte zur Verehrung (eines) Gottes. • Heiligtum S. Heiliger, der Verehrung würdiger Gegenstand. | 
| HERUMLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERUMLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUTZLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAHLGUTES | • Mahlgutes V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. | 
| UMGEWÜHLT | • umgewühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwühlen. | 
| UMSCHLAGT | • umschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. • umschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. | 
| UMSCHLÄGT | • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. | 
| UMSCHLUGT | • umschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschlagen. | 
| UMSCHLÜGT | • umschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umschlagen. | 
| WOHLGEMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |