| RÜHRIG | • rührig Adj. Geschäftig, von Unternehmergeist besessen. |
| RÜHRIGE | • rührige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rührige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rührige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. |
| FÜHRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRIGEM | • rührigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rührigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. |
| RÜHRIGEN | • rührigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rührig. • rührigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rührig. • rührigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rührig. |
| RÜHRIGER | • rühriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rührig. |
| RÜHRIGES | • rühriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. • rühriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rührig. |
| RÜHRTEIG | • Rührteig S. Vor dem Backen durch Rühren zubereiteter Teig. |
| BRÜCHIGER | • brüchiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüchig. |
| EHRWÜRDIG | • ehrwürdig Adj. Achtung und Ehrfurcht gebietend. • ehrwürdig Adj. Katholische Kirche: respektvolle Anrede. |
| FÜHRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜGISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRIGERE | • rührigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rührig. • rührigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rührig. • rührigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rührig. |
| RÜHRIGSTE | • rührigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. • rührigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. • rührigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. |
| RÜHRSELIG | • rührselig Adj. Übertrieben gefühlvoll. |
| RÜHRTEIGE | • Rührteige V. Nominativ Plural des Substantivs Rührteig. • Rührteige V. Genitiv Plural des Substantivs Rührteig. • Rührteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Rührteig. |
| RÜHRTEIGS | • Rührteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Rührteig. |
| THÜRINGER | • Thüringer S. Ein im Freistaat Thüringen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. • Thüringer S. Historisch: Angehöriger des gleichnamigen westgermanischen Volksstammes. • Thüringer S. Kurzform für: Thüringer Rostbratwurst. |