| HINWAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWINGT | • schwingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwingen. • schwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwingen. • schwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwingen. | 
| WICHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWEIHTEN | • geweihten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. | 
| GEWICHTEN | • gewichten V. Den Grad der Bedeutung festlegen, um danach ordnen/handeln zu können. • gewichten V. Statistik: Daten mit einem (willkürlichen) Wert (Gewichtungsfaktor) versehen, damit ihre Bedeutung oder… • Gewichten V. Dativ Plural des Substantivs Gewicht. | 
| HINGEWAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHWIEGT | • nachwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. | 
| SCHWINGET | • schwinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwingen. • Schwinget S. Schweizerisch, Sport: ein Wettkampf im Schwingen, einer Variante des Ringens, die auf Sägemehl ausgeführt… | 
| SCHWINGST | • schwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwingen. | 
| UNWICHTIG | • unwichtig Adj. Nicht wichtig. | 
| WICHTIGEN | • wichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs wichtig. • wichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • wichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. | 
| WUCHTIGEN | • wuchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. • wuchtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchtig. |