| HINZOG | • hinzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. • hinzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZOGT | • hinzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HERZOGIN | • Herzogin S. Weibliche Person, die die Würde/das Amt eines Herzogs innehat. • Herzogin S. Frau eines Herzogs. |
| HINABZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZOGEN | • hinzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. • hinzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZOGST | • hinzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZUZOG | • hinzuzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HOLZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEREINZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUFZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUSZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINEINZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTERZOG | • hinterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. • hinterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. |
| HINZUZOGT | • hinzuzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| JÄHZORNIG | • jähzornig Adj. Zu übermäßigem Zorn neigend, bei geringsten Anlässen zornig werdend. |
| SCHIZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |