| CHIGNON | • Chignon S. Zu einer Art Knoten angeordnetes Haar am Hinterkopf, das mit Hilfsmitteln wie Haarnadeln, Haarnetz oder… |
| HONIGEN | • Honigen V. Dativ Plural des Substantivs Honig. |
| CHIGNONS | • Chignons V. Nominativ Plural des Substantivs Chignon. • Chignons V. Genitiv Singular des Substantivs Chignon. • Chignons V. Genitiv Plural des Substantivs Chignon. |
| HINBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZOGEN | • hinzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. • hinzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HORNIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHOLUNG | • Einholung S. Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen. |
| HINEINZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONIGMOND | • Honigmond S. Die ersten Wochen nach der Hochzeit. |
| HONIGWEIN | • Honigwein S. Gewürzter, mit Wasser verdünnter, vergorener Honig. |
| HONORIGEN | • honorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| INHOMOGEN | • inhomogen Adj. Ungleichmäßig, unregelmäßig. |
| INKOHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRRINGEN | • Ohrringen V. Dativ Plural des Substantivs Ohrring. |
| ROHLINGEN | • Rohlingen V. Dativ Plural des Substantivs Rohling. |
| VORHINGEN | • vorhingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |