| ACHTMALIG | • achtmalig Adj. 8-malig. • achtmalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: acht Mal geschehend.
 | 
| GEHEILTEM | • geheiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. • geheiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt.
 | 
| GEHIMMELT | • gehimmelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs himmeln. | 
| GEMILCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMÜTLICH | • gemütlich Adj. Angenehm; Gemütlichkeit erweckend. | 
| GLEICHMUT | • Gleichmut S. Durch äußere und innere Einflüsse nicht aus dem Gleichgewicht zu bringende Gemütsverfassung. | 
| GÜTLICHEM | • gütlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich. • gütlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich.
 | 
| HALTIGEM | • haltigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig. • haltigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig.
 | 
| HÄLFTIGEM | • hälftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig.
 | 
| HEILIGTUM | • Heiligtum S. Religion: heilige Stätte zur Verehrung (eines) Gottes. • Heiligtum S. Heiliger, der Verehrung würdiger Gegenstand.
 | 
| HUTZLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEHMIGSTE | • lehmigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lehmig. • lehmigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lehmig.
 • lehmigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lehmig.
 | 
| MEGALITH | • Megalith S. Archäologie: ein urzeitliches Denkmal aus einem großen, rohen Stein, das meist als Grab oder Kultstätte diente. | 
| MEGALITHE | • Megalithe V. Nominativ Plural des Substantivs Megalith. • Megalithe V. Genitiv Plural des Substantivs Megalith.
 • Megalithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Megalith.
 | 
| MEGALITHS | • Megaliths V. Genitiv Singular des Substantivs Megalith. | 
| MEHLARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEHLIGSTE | • mehligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mehlig. • mehligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mehlig.
 • mehligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mehlig.
 | 
| MITGEFÜHL | • Mitgefühl S. Teilnahme am Leid anderer. | 
| MÖGLICHST | • möglichst Adv. So gut, so schnell, so groß und Ähnliches sich etwas einrichten/machen lässt. | 
| TÄGLICHEM | • täglichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • täglichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich.
 |