| HINGEHT | • hingeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. • hingeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen.
 | 
| HIGHSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGEHET | • hingehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. | 
| HINGEHST | • hingehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. | 
| HINHÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAHINGEHT | • dahingeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. • dahingeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen.
 | 
| DIPHTHONG | • Diphthong S. Linguistik, Phonetik: Folge von zwei Vokalen in einer Silbe, die phonetisch als Einheit aufgefasst werden. | 
| HIGHESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGEHEST | • hingehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. | 
| HINGEHÖRT | • hingehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinhören. | 
| HINHÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINHÄNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINTERGEH | • hintergeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hintergehen. | 
| HOCHGINGT | • hochgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. | 
| HOCHTONIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHHINGT | • nachhingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhängen. |