| ERGÖTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGRUNZT | • gegrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grunzen. |
| GEGRUNZTE | • gegrunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt. • gegrunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt. • gegrunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt. |
| GEZEUGTEN | • gezeugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. |
| GUTZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHÄNGT | • zugehängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhängen. |
| ZUGELANGT | • zugelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zulangen. |
| ZUGENEIGT | • zugeneigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuneigen. |
| ZUGIGSTEN | • zugigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. |
| ZUGINGEST | • zugingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGINGET | • zuginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGINGST | • zugingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGINGT | • zugingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGSTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |