Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten 2G, N, R, U und Z

ERGÄNZUNGErgänzung S. Akt der Hinzufügung fehlender Elemente zur Vervollständigung einer bestehenden Menge.
Ergänzung S. Zur Vervollständigung zusätzliche angefügte Objekte.
Ergänzung S. Österreichisch: Maßnahmen zur Gewinnung neuer Soldaten.
ERGÖTZUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERZEUGUNGErzeugung S. Das Bewirken der Entstehung von etwas; das Produzieren.
GEGRUNZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEGRUNZESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEGRUNZTgegrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grunzen.
GEGRUNZTEgegrunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt.
gegrunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt.
gegrunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrunzt.
GRUNDZUGGrundzug S. Meist Plural: wichtigste Eckpunkte.
Grundzug S. Hervorstechendes Merkmal; eine Haupteigenschaft, die charakteristisch ist.
GRUNDZUGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRUNDZUGSGrundzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Grundzug.
GRUNDZÜGEGrundzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Grundzug.
Grundzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Grundzug.
Grundzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundzug.
GRÜNZEUGGrünzeug S. Umgangssprachlich: Gemüse oder (essbare) Pflanzen, speziell Salate oder Kräuter.
GRÜNZEUGEGrünzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünzeug.
GRÜNZEUGSGrünzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Grünzeug.
KREUZGANGKreuzgang S. Zoologie: Gangart von Vierbeinern, bei der die Gliedmaßen versetzt vorgesetzt werden.
Kreuzgang S. Architektur: Galeriegang oder Wandelgang in christlichen Klöstern, der einen Innenhof umgibt.
QUARZGANGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
URZEUGUNGUrzeugung S. Biologie: die Vorstellung einer elternlosen Entstehung von Lebewesen aus unbelebter Materie wie Schlamm…
ZERLEGUNGZerlegung S. Aufteilung in meist vorher schon getrennt vorliegende Bestandteile.
ZUGIGERENzugigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig.
zugigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig.
zugigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig.
ZWINGBURGZwingburg S. Historisch: der Herrschaftssicherung dienende Burg, die besonders stark befestigt war.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.