| ABGELTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGANGST | • Flugangst S. Psychologie: krankhafte Angst vor dem Fliegen. |
| GEKUNGELT | • gekungelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kungeln. |
| GELAUGTEN | • gelaugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaugt. • gelaugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaugt. • gelaugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaugt. |
| GELEUGNET | • geleugnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs leugnen. |
| GELTUNG | • Geltung S. Eigenschaft, anerkannt zu werden. • Geltung S. Eigenschaft, für wirksam erachtet zu werden. |
| GELUNGERT | • gelungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lungern. |
| GLÄTTUNG | • Glättung S. Verringerung von Unebenheiten; Beruhigung einer Situation. |
| GURGELTEN | • gurgelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurgeln. |
| STUHLGANG | • Stuhlgang S. Physiologie, Medizin: das Ausscheiden von Kot aus dem (menschlichen) Verdauungstrakt beziehungsweise aus dem Darm. • Stuhlgang S. Ausscheidung aus dem (menschlichen) Verdauungstrakt. • Stuhlgang S. Veraltet: die Krankheit Ruhr. |
| TILGUNG | • Tilgung S. Das Tilgen; der Anteil einer Annuitätszahlung, mit dem Kapital zurückgezahlt wird. • Tilgung S. Allgemein: das Getilgtwerden; Rückzahlen einer Schuld. • Tilgung S. Auslassung/Beseitigung von etwas. |
| TILGUNGEN | • Tilgungen V. Nominativ Plural des Substantivs Tilgung. • Tilgungen V. Genitiv Plural des Substantivs Tilgung. • Tilgungen V. Dativ Plural des Substantivs Tilgung. |
| UNGELEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGELEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGÜLTIG | • ungültig Adj. Nicht gültig, ohne Gültigkeit. |
| UNGÜLTIGE | • ungültige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungültig. • ungültige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungültig. • ungültige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungültig. |
| ZUGELANGT | • zugelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zulangen. |