| BLOGGTEN | • bloggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. • bloggten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. • bloggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. |
| EINLOGGET | • einlogget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| EINLOGGST | • einloggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| EINLOGGT | • einloggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einloggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| EINLOGGTE | • einloggte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einloggte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. • einloggte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einloggen. |
| GEFOLGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGOLTEN | • gegolten Partz. Partizip Perfekt des Verbs gelten. |
| GEGONDELT | • gegondelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gondeln. |
| GELOGGTEN | • geloggten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. |
| GOOGELTEN | • googelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs googeln. • googelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs googeln. • googelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs googeln. |
| LANGZOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGTEN | • loggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. |
| LOSGINGET | • losginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGINGST | • losgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGINGT | • losgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |