| GARSTIGER | • garstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garstig. • garstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garstig. • garstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs garstig. |
| GASIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGIRRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEORGIERS | • Georgiers V. Genitiv Singular des Substantivs Georgier. |
| GESTRIGER | • gestriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. • gestriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. • gestriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestrig. |
| GRASARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSIGER | • grausiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausig. • grausiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausig. • grausiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausig. |
| GRIESGRAM | • Griesgram S. Abwertend: mürrische, übellaunige, abweisende Person. |
| GRUSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUSLIGER | • grusliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gruslig. • grusliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gruslig. • grusliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gruslig. |
| IRRGANGES | • Irrganges V. Genitiv Singular des Substantivs Irrgang. |
| IRRGANGS | • Irrgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Irrgang. |
| SEGREGIER | • segregier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs segregieren. |
| SENGRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUGGERIER | • suggerier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suggerieren. |
| TRIGGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERS | • Triggers V. Genitiv Singular des Substantivs Trigger. |
| TRIGGERST | • triggerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |