| BUTTRIGER | • buttriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs buttrig. |
| ERGRAUTET | • ergrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergrauen. • ergrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergrauen. |
| ERRETTUNG | • Errettung S. Heute gehoben: Befreiung, Rettung (aus einer Notlage, einer gefährlichen Situation). |
| FORTTRUGT | • forttrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| GETOURTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRAUERT | • getrauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs trauern. |
| GETRAUTER | • getrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. |
| GETURNTER | • geturnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt. • geturnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt. • geturnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt. |
| RITTERGUT | • Rittergut S. Geschichte: ehemaliges Landgut im deutschen Osten, dessen Besitzer ursprünglich zu Ritterdiensten verpflichtet… |
| TRAGEGURT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGGURTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGGURTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUTZBURG | • Trutzburg S. Auch übertragen: besonders widerstandsfähige Burg. |
| TRUTZIGER | • trutziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. • trutziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. • trutziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. |
| TURNGERÄT | • Turngerät S. Gerät zur Durchführung von sportlichen Übungen. |
| URGIERTET | • urgiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. • urgiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. |
| ÜBERTRUGT | • übertrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| VERTRUGST | • vertrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORTRUGST | • vortrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |