| AUSBOGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGETOBT | • ausgetobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs austoben. |
| FLUSSGOTT | • Flussgott S. Mythologie: Gott eines Flusses; Personifikation eines Flusses. |
| GEOUTETES | • geoutetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geoutetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geoutetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. |
| GETOURTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOUTIERST | • goutierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs goutieren. |
| GROSSTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUTGOUTS | • Hautgouts V. Genitiv Singular des Substantivs Hautgout. |
| TOTSCHLUG | • totschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totschlagen. • totschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totschlagen. |
| TOUGHSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGTET | • umsorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UMWOGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRUGST | • vortrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |