| FAGOTTIST | • Fagottist S. Eine Person, die (professionell) Fagott spielt. |
| GESPOTTET | • gespottet Partz. Partizip Perfekt des Verbs spotten. |
| GESTOTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTROTZT | • gestrotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strotzen. |
| GETOASTET | • getoastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs toasten. |
| GLOTZTEST | • glotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. |
| STORGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTTERIG | • stotterig Adj. Nicht fließend, mit Stottern behaftet. |
| STOTTRIGE | • stottrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. • stottrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. • stottrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stottrig. |
| TOTGESAGT | • totgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs totsagen. |
| TOTSAGEST | • totsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
| TOTSAGTEN | • totsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
| TOTSAGTET | • totsagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
| ZOTTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |