| FORTZOGST | • fortzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGET | • fortzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGST | • fortzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| GEFOTZTER | • gefotzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. |
| GEKOTZTER | • gekotzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GESTROTZT | • gestrotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strotzen. |
| ROTZIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZIGEM | • trotzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. |
| TROTZIGEN | • trotzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. |
| TROTZIGER | • trotziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. |
| TROTZIGES | • trotziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. |
| UNTERZOGT | • unterzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| ZOTIGSTER | • zotigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |